Geschichte


Die Kloster Apotheke wurde im Jahr 1766 von Johann Daniel Hochstetter gegründet, der zuvor in Dürrmenz tätig war. Warum er Dürrmenz verließ, ist nicht bekannt, auf jeden Fall erhielt er ein Erblehen für die Räumlichkeiten "auf dem sogenannten Eilfinger Herrschaftskeller".

Die Architektur der Räume lässt darauf schließen, dass das Gebäude aus dem Jahr 1215 stammt und ursprünglich als eine Art Königsherberge für die damaligen Herrscher gebaut worden war.

Allein die Grundfläche von 28x12,5m und die Firsthöhe von 21m sowie die sehr hohen Geschosshöhen innerhalb des Gebäudes deuten auf eine besondere Nutzung hin.
 



Einige Jahrhunderte später, nämlich 1843, wurde Emma Daimler, die Ehefrau von Gottlieb Wilhem Daimler in diesem Gebäude als Emma Pauline Kurtz, erstes von vier Kindern des hier ansässigen Apothekers Friedrich Kurtz geboren.
Auf der Hochzeit von Gottlieb Wilhelm und Emma Daimler in Maulbronn lernten sich auch Wilhelm Maybach und seine spätere Ehefrau Berta Habermaas, die Tochter des Maulbronner Posthalters, kennen.

Besuchen Sie uns auch bei

facebook

 

Sie erreichen uns auch unter
015730606710

News

Herbstzeit ist Pilzzeit
Herbstzeit ist Pilzzeit

Vorsicht vor Vergiftungen

Die Medizinische Hochschule Hannover warnt: Pilzvergiftungen nehmen zu – vor allem durch den Knollenblätterpilz.    mehr

Magnesiumölspray gegen Krämpfe?
Magnesiumölspray gegen Krämpfe?

Von Dr. Internet empfohlen

Von Wadenkrämpfen bis Schlafmangel: Viele Menschen schwören auf Magnesium. Laut Internet soll der Mineralstoff besonders schnell wirken, wenn man ihn als Öl auf die Haut sprüht. Stimmt das?   mehr

Aluminium in Impfstoffen ist sicher
Aluminium in Impfstoffen ist sicher

Sorge unbegründet

Aluminium ist in vielen Impfstoffen enthalten. Manche befürchten, dass dadurch neurologische Schäden oder Allergien hervorgerufen werden. Doch die Sorge ist zum Glück offenbar unbegründet.   mehr

Hilfe bei trockenem Auge
Mann tropft sich künstliche Tränen ins Auge. Das bringt schnelle Linderung.

Wenn dem Auge Tränen fehlen

Bildschirmarbeit, Klimaanlagen und der ständige Blick auf Mobiltelefone oder Tablets führen dazu, dass immer mehr Menschen an trockenem Auge leiden. Richtiges Verhalten schont die Augenoberfläche und beugt vor.   mehr

Keine Chance dem Fuchsbandwurm

Schild an einem Baum warnt vor mit Fuchsbandwurm kontaminierten Pilzen.

Waldfrüchte waschen, Hunde entwurmen

Pilze sammeln, Brombeeren vom Strauch naschen: Das kann dort, wo der Fuchsbandwurm verbreitet ist, gefährlich werden. Denn infiziert sich der Mensch mit dem Parasiten, droht eine lebensgefährliche alveoläre Echinokokkose.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Kloster-Apotheke
Inhaberin Apothekerin Kerstin Gietzen
Telefon 07043/23 58
E-Mail klosterapothekemaulbronn@t-online.de